Wählen Sie Filter mit großer Filterfläche
Die Fläche des Filtermaterials in einem Filter wird als „Filtrationsfläche“ bezeichnet.
Mit Ausnahme einer kleinen Anzahl von Filtern mit geringer Effizienz beträgt die Filterfläche eines Filters oft mehrere, Dutzende und manchmal bis zu Hundertfache der Luvseite des Filters.
Der größte Teil des eingefangenen Staubs konzentriert sich auf der Luvseite des Filtermaterials. Mit einer großen Filterfläche des Filters kann mehr Staub zurückgehalten werden und die Lebensdauer des Filters wird länger.
Bei einer großen Filterfläche ist die Geschwindigkeit des Luftstroms durch das Material gering und der Widerstand des Filters gering. (Abbildung 4-1)
Die Vergrößerung der Filterfläche ist das wirksamste Mittel zur Verlängerung der Filterlebensdauer.
Die Erfahrung zeigt, dass bei gleicher Struktur und gleichem Medienfilter bei der Bestimmung des Endwiderstands die Filterfläche um 50 % zunimmt und die Lebensdauer des Filters um 70 % bis 80 % verlängert wird; Verdoppelt sich die Lebensdauer des Filters, beträgt sie etwa das Dreifache der ursprünglichen Lebensdauer.
Mit mehr Filtermedien erhöht sich der Preis des Filters entsprechend, aber die Verlängerung der Filterlebensdauer wird sicherlich höher ausfallen als die Erhöhung des Filterpreises. Darüber hinaus verringert sich nach Vergrößerung der Filterfläche der Anfangswiderstand und die Energiekosten der Klimaanlage werden mehr oder weniger gesenkt.
Selbstverständlich sind bei der Vergrößerung der Filterfläche die Struktur des Filters und die Standortbedingungen zu berücksichtigen. Beispielsweise kann bei Beutelfiltern die Filterfläche vergrößert werden, indem die Anzahl der Filterbeutel und die Länge der Filterbeutel erhöht werden. Bei herkömmlichen Tieffaltenfiltern kann der Abstand der Separatoren verringert werden, um die Anzahl der Filterpapiere entsprechend der tatsächlichen Situation zu erhöhen. Bei neu gestalteten Projekten sollte der Filter ausgewählt werden, der mehr Filtermaterial aufnehmen kann.
Die Größe der Filterfläche hat keinen großen Einfluss auf die Effizienz des Filters. Einige kluge Auftragnehmer verwenden vorübergehend kleine, kostengünstige Filter während der Installations- und Inbetriebnahmephase der Klimaanlage. Die Filter des ursprünglichen Designs werden dann bei der Übergabe des Projekts ersetzt.
Punkt: Für den Endverbraucher ist es auf jeden Fall kostengünstig, einen Filter mit großer Filterfläche zu wählen.







