Wie Frischluftsysteme die Raumluft verbessern

2024/08/19 14:00

Das Frischluftsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Raumklimas. Durch die Zuführung von Frischluft, die Ableitung schmutziger Luft, die Luftreinigung, die Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und andere Funktionen kann es ein gesundes und komfortables Wohn- und Arbeitsumfeld schaffen, die menschliche Gesundheit erhalten und die Gesundheit verbessern Lebensqualität. Daher kann die Bedeutung von Frischluftsystemen nicht außer Acht gelassen werden und sie spielen eine Schlüsselrolle beim Raumluftmanagement, insbesondere in modernen Gebäuden und Büros.

1.Was ist ein Frischluftsystem?

Ein Frischluftsystem ist ein System, das frische Außenluft einführen, schmutzige Innenluft abführen und die Luft aufbereiten kann. Es wird normalerweise in Gebäuden, Büros, Wohnhäusern und anderen Orten eingesetzt. Frischluftsysteme sind darauf ausgelegt, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, die Luft frisch zu halten und zu reinigen. Darüber hinaus helfen sie dabei, die Innentemperatur und -feuchtigkeit zu regulieren, die Konzentration schädlicher Gase und Partikel zu reduzieren und den Innenraumkomfort zu erhöhen.

Ein Frischluftsystem besteht im Allgemeinen aus den folgenden Hauptkomponenten:
Ventilator und Zuluftauslass: Der Ventilator dient der Zufuhr frischer Außenluft, während der Zuluftauslass für die Zufuhr frischer Luft in den Raum zuständig ist.

Rückluftauslass: Er wird verwendet, um die Luft aus dem Innenteil der Abluft zurückzugewinnen und sie nach der Aufbereitung erneut dem System zur Zirkulation zuzuführen.

Luftfilter: Das neue Luftsystem ist mit einem Luftfilter ausgestattet, der Staub, Pollen, Bakterien, Viren und andere Partikel und Schadstoffe in der Luft effektiv entfernen kann.

Wärmetauscher: Einige Frischluftsysteme sind außerdem mit einem Wärmetauscher ausgestattet, der einen Teil der abgegebenen Wärme zurückgewinnen kann, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und Energieverschwendung reduziert wird.

Feuchtigkeitsregulierendes Gerät: Wird zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen verwendet, um ein angemessenes Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und den Raumkomfort zu verbessern.

Steuerungssystem: einschließlich Sensoren, Steuerungen und anderen Geräten zur Überwachung der Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie anderer Parameter, zur automatischen Steuerung des Lüfterbetriebs und des Luftaufbereitungsprozesses.

Das Funktionsprinzip eines Frischluftsystems besteht darin, kontinuierlich Frischluft von außen in den Raum einzuführen und gleichzeitig die verschmutzte Innenluft nach Filterung und Aufbereitung wieder in den Raum zurückzuleiten, um die Luft sauber zu halten Die Luft in Innenräumen frisch und sauber zu halten und die Luftqualität insgesamt zu verbessern. Frischluftsysteme können für eine gesündere und angenehmere Luftumgebung sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsumfeld sorgen und so zur Verbesserung der Lebensqualität und Arbeitseffizienz beitragen.

2. Gängige Filterlösungen für Frischluftsysteme

Zu den gängigen Filterlösungen für neue Luftsysteme gehören hauptsächlich physikalische Abscheidung, elektrostatische Staubsammlung, Ozonoxidation und photokatalytische katalytische Zersetzungstechnologie.

Bei der physikalischen Abfangung werden HEPA-Filter verwendet, um Partikel in der Luft abzufangen. Diese Methode ist kostengünstiger, die Leistung ist stabil und die Sicherheit hoch, sie erfordert jedoch einen regelmäßigen Filterwechsel und erhöhte Wartungskosten.

Bei der elektrostatischen Staubabscheidung werden luftgetragene Partikelschadstoffe mithilfe des Prinzips der elektrostatischen Hochspannungsadsorption entfernt. Diese Methode hat eine gute Filterwirkung und geringe Wartungskosten, kann jedoch keine gasförmigen Schadstoffe absorbieren und kann zur Bildung von Ozon führen, das möglicherweise gesundheitsgefährdend ist.

Die stark oxidierende Eigenschaft von Ozon kann organische Stoffe und Geruchsmoleküle oxidieren. Dabei handelt es sich um ein Reinigungsprinzip, das Schadstoffe durch Redoxreaktion zersetzt.

Die photokatalytische katalytische Zersetzungstechnologie nutzt die Energie einer Lichtquelle mit einer bestimmten Wellenlänge, um einen katalytischen Effekt zu erzeugen, sodass die umgebenden Sauerstoff- und Wassermoleküle zu hochaktiven freien Radikalen aktiviert werden, die fast alle organischen Substanzen und einige schädliche anorganische Substanzen zersetzen können der menschliche Körper oder die Umwelt.

SNYLI-Luftfilter

Der Frischluftsystemfilter ist hauptsächlich eine Reinigungsmethode, bei der HEPA-Filter + Aktivkohle und physikalische Adsorption die ausgereiftere Technologie in den aktuellen Luftreinigungsprodukten sein sollten. Bei der allgemeinen Verwendung der physikalischen Adsorptionsmethode des Frischluftsystems gibt es im Inneren drei Teile: Vorfilter, HEPA-Filter, Aktivkohlefilter.

Der Vorfilter ist im Allgemeinen ein Primärfilter oder ein Filter mittlerer Effizienz. Die Aufgabe besteht darin, Flusen, Staub, Pollen, feines Haar, Ruß und andere relativ große Schadstoffe zu filtern. Gleichzeitig schützt der Frontfilter auch die Rückseite des HEPA-Filters, sodass sich im HEPA-Filter nicht in kurzer Zeit dicker Staub ansammelt, was zu einer schnelleren Austauschhäufigkeit führt.

SNYLI-Luftfilter

Hocheffiziente Filterreinigungstechnologie

Der HEPA-Filter ist auf die Blockierung feiner Partikel spezialisiert, die wir oft als Dunst bezeichnen (PM2,5). Um die Funktion der Dunstverhinderung und -entfernung zu erfüllen, muss das Frischluftsystem mit Filtern der H-Klasse ausgestattet sein, und die Effizienz der PM2,5-Entfernung hängt vom Grad der HEPA-Filter ab.

Je höher die Qualität des HEPA-Filters, desto feiner die Faser und desto kleiner der Abstand zwischen den Fasern. Deshalb verstopfen Filter mit höheren Qualitäten eher, da die Lücken zwischen den Fasern schnell schrumpfen. Um die Lebensdauer des HEPA-Filters zu verlängern, ist es notwendig, vor dem HEPA-Filter einen Primärfilter (G-Klasse) oder einen Sekundärfilter (F-Klasse) zu installieren, da der HEPA-Filter sonst stark verstopft wird Partikel sehr schnell.

Allerdings ist der HEPA-Filter des Frischluftsystems nicht umso höher, je besser, obwohl je höher der Grad, desto höher die Filtergenauigkeit, aber gleichzeitig ist auch der Luftwiderstand größer, der neue Luftstrom wird kleiner, der Lärm ist schwieriger zu kontrollieren, die Lebensdauer des Filters verkürzt sich und die Gesamtkosten für Verbrauchsmaterialien steigen. Für Haushalte reicht bereits die Note H11 oder H12 aus.

Aktivkohlefilter-Reinigungstechnologie

Aktivkohle wird aus Holz, Kokosnussschalen, Kohle, Petrolkoks und anderen kohlenstoffhaltigen Rohstoffen hergestellt, die durch Pyrolyse und Aktivierungsverarbeitung hergestellt werden. Sie weist eine entwickelte Porenstruktur, eine große Oberfläche und eine reichhaltige chemische Oberflächenzusammensetzung sowie eine starke spezifische Adsorptionskapazität von Kohlenstoffmaterialien auf . Beim Aktivkohlefilter wird das Aktivkohlematerial des Filters verwendet.

Aktivkohlefilter, die im Frischluftsystem verwendet werden, bestehen hauptsächlich aus Holzkohlegewebe, Wabenaktivkohlefilter, Deckenfilter, Verbundfilter und anderen Strukturtypen.

Der Hauptzweck des Frischluftsystems mit Aktivkohlefilter besteht darin, schädliche Gase und Gerüche wirksam zu bekämpfen und Sekundärverschmutzung zu verhindern.

Aus der obigen Einführung in die Funktion des Frischluftsystems geht hervor, dass die Filterung des Frischluftsystems für die menschliche Atmung eine gute präventive Rolle spielt.

SNYLI-Luftfilter

SNYLI ist seit mehr als 10 Jahren auf Luftreinigungstechnologie spezialisiert und kann Ihnen ein breites Sortiment an FFU- und Luftfiltern in verschiedenen Größen anbieten. Willkommen zur Anfrage!

Verwandte Produkte

x