Einführung in das Prinzip der Filtration
Einführung in das Prinzip der Filtration
Wenn feine Partikel einen festen Gegenstand berühren, werden sie durch die Schwerkraft zwischen den beiden Oberflächen zusammengehalten, und so funktioniert der Filter.
Große Partikel bewegen sich träge im Luftstrom. Trifft der Luftstrom auf ein Hindernis, weichen die Partikel aufgrund der Trägheit von der Richtung des Luftstroms ab und treffen auf das Hindernis. Je größer das Partikel ist, desto stärker ist die Trägheitskraft, desto größer ist die Möglichkeit, das Hindernis zu treffen, und desto besser ist daher die Filterwirkung.
Kleine Teilchen führen eine unregelmäßige Brownsche Bewegung aus. Je kleiner die Partikel sind, desto heftiger ist die unregelmäßige Bewegung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Hindernisse stoßen, und desto besser ist die Filterwirkung.
Das Filtermaterial sollte zwei Anforderungen erfüllen: Zum einen soll es Staubpartikel effektiv abfangen können und zum anderen darf es dem Luftstrom keinen übermäßigen Widerstand entgegensetzen. Faservliesstoffe und Spezialpapiere erfüllen diese Anforderung. Die unordentlichen, miteinander verwobenen Fasern bilden zahlreiche Staubbarrieren, und die großen Zwischenräume zwischen den Fasern ermöglichen einen reibungslosen Luftstrom. In der Anwendung sind die am häufigsten verwendeten Filtermaterialien synthetische Fasern und Glasfasern. Synthetische Fasern werden hauptsächlich in Primärfiltern und Glasfasern hauptsächlich in Hochleistungsfiltern verwendet.
Ein Luftfilter ist ein Gerät zum Filtern von Staubpartikeln in der Luft, das im Allgemeinen in sauberen Werkstätten, sauberen Fabriken, Labors und Reinräumen oder zur Staubverhinderung elektronischer und mechanischer Kommunikationsgeräte verwendet wird. Daher kann man sagen, dass der Luftfilter saubere Luft erhalten soll, die der Norm entsprechen kann.
Der allgemeine Lüftungsfilter dient dazu, Staubpartikel unterschiedlicher Partikelgröße in der Luft aufzufangen, um die Luftqualität zu verbessern. Dieser Filter hat ein breites Einsatzspektrum, das in der Mikroelektronikindustrie, Beschichtungsindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie usw. benötigt wird.
Chemische Filter absorbieren nicht nur Staub, sondern adsorbieren auch Gerüche und werden üblicherweise in Biopharmazeutika, Krankenhäusern, Flughafenterminals, menschlichen Siedlungen und anderen Orten eingesetzt.
SNYLI ist seit mehr als zehn Jahren intensiv in der Luftreinigungsbranche tätig, verfügt über langjährige Fertigungserfahrung und Patentzertifikate und akzeptiert nicht standardmäßige kundenspezifische Anpassungen und OEM-Bestellungen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!








