Einführung:
Der Lackierkabinenfilter ist eine Schlüsselkomponente speziell für Spritzkabinen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Sprühnebel, Staub und andere Schadstoffe aus der Luft während des Spritzvorgangs effizient abzuscheiden. Er schützt die Ausrüstung in der Spritzkabine, sichert die Spritzqualität, verbessert das Arbeitsumfeld und gewährleistet, dass die Abluft den Umweltschutzstandards entspricht.
Rahmenmaterial |
Rahmen aus Pappe / Aluminium / verzinktem Stahl |
Filtermaterial |
Hergestellt aus hochelastischen, bruchfesten Glasfasern mit zunehmender Faserstruktur. |
Effizienz |
Gz,Gch,M5 |
Temperaturbeständigkeit |
170℃ |
Anwendungen |
Vorfiltration für Klimaanlagen und Lackieranlagen, Farbspritzanlagen und Werkstätten |
Gemeinsames Modell:
Außenmaße (mm) |
Nennluftmenge (mit) |
Anfänglicher Druckverlust (Also) |
290*595*46 |
3400 |
135 |
490*595*46 |
2000 |
135 |
595*595*46 |
1500 |
85 |
Vorteile:
1. Verbesserung des Arbeitsumfelds und der Gesundheit
Chemische Dämpfe, flüchtige organische Verbindungen und schädliche Feinstaubpartikel werden effektiv aus der Luft entfernt, wodurch den Arbeitern eine gesündere und sicherere Atemumgebung geboten und die Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz gewährleistet wird.
2. Sparen Sie umfassende Kosten
Filter mit hoher Staubaufnahmekapazität haben längere Austauschintervalle, wodurch der Verbrauch von Verbrauchsmaterialien und Ausfallzeiten für den Austausch reduziert werden. Gleichzeitig kann ein freies Lüftungssystem den Energieverbrauch der Ventilatoren senken und somit Betriebskosten sparen.
3. Steigerung der Produktionseffizienz
Ein stabiler Luftstrom und eine saubere Arbeitsumgebung verringern den Bedarf an Nacharbeiten und Überholung, wodurch der Sprühprozess reibungsloser und schneller abläuft und die Produktionseffizienz und -kapazität direkt gesteigert werden.
Zusammengenommen begründen diese Vorteile den unverzichtbaren Wert des Spritzkabinenfilters, der ein entscheidendes Bindeglied für Effizienz und Qualität bei jedem professionellen Spritzvorgang darstellt.
Anwendungen:
1. Automobilindustrie: Wird in Automobilwerkstätten, Wartungs- und Umbauwerkstätten eingesetzt.
2. Metallbearbeitung und -beschichtung: Weit verbreitet in den Spritzanlagen von Maschinen, Metallmöbeln und Blechteilen.
3. Holz- und Möbelherstellung: Oberflächenspritzlackierkabinen für Möbel, Schränke und Holzprodukte.
4. Luft- und Raumfahrt: Anwendung in den Lackier- und Reparaturwerkstätten für Flugzeugkomponenten und komplette Flugzeuge.
5. Allgemeine Fertigungsindustrie: Alle Bereiche, die industrielles Sprühen beinhalten, wie z. B. das Sprühen von Gehäusen elektronischer Produkte und Kunststoffkomponenten usw.