Einführung:
Nylonnetzfilter werden hauptsächlich zum Filtern von grobem Grobstaub und Fremdkörpern verwendet, die mit bloßem Auge in der Luft sichtbar sind. Sie werden üblicherweise im Grobfilterbereich mehrstufiger Filtersysteme oder im Zuluftfiltersystem von Staubentfernungssystemen mit geringer Leistung verwendet Anforderungen.
![HVAC-Nylon-Netzfilter HVAC-Nylon-Netzfilter]()
Außenrahmen  | 
   Aluminiumprofilrahmen, Klapprahmen aus Aluminiumplatte, verzinkter Rahmen, Edelstahlrahmen  | 
  
Filtermaterial  | 
   Nylonnetz, gewebt aus PP/PA/PE und anderen Monofilamenten als Materialien  | 
  
Filterstufe  | 
   G1/G2  | 
  
Maximale Temperatur  | 
   80 ℃  | 
  
Anwendbar  | 
   Grobstaubfiltration, wird im Allgemeinen in Frischluftgeräten, Luftauslässen und bei anderen Kontaktstellen mit der Außenluft eingesetzt.  | 
  
Gemeinsame Abmessungen:
Breite (mm)  | 
   Höhe (mm)  | 
   Dicke (mm)  | 
   Nennluftstrom (M3/H)  | 
   Anfänglicher Widerstand (≤Pa)  | 
   Filterbereich (M2)  | 
  
592  | 
   592  | 
   10  | 
   3200  | 
   20  | 
   0,7  | 
  
592  | 
   287  | 
   10  | 
   1600  | 
   20  | 
   0,34  | 
  
592  | 
   490  | 
   10  | 
   2600  | 
   20  | 
   0,58  | 
  
592  | 
   592  | 
   21  | 
   3200  | 
   20  | 
   0,7  | 
  
592  | 
   287  | 
   21  | 
   1600  | 
   20  | 
   0,34  | 
  
592  | 
   490  | 
   21  | 
   2600  | 
   20  | 
   0,58  | 
  
Merkmale:
1. Kann mehrfach gereinigt und wiederverwendet werden und hat eine lange Lebensdauer.
2. Extrem geringer Widerstand, starke Staubbeständigkeit und einfacher Austausch.
3. Es können kombinationsverbundene Strukturen wie Scharnier- und Ausziehkonstruktionen hergestellt werden, was für die Installation vor Ort praktisch ist.
4. Die Dicke umfasst normalerweise 10 mm, 15 mm, 18 mm, 21 mm usw. und kann je nach Bedarf angepasst werden.
Anwendungen:
01 Bürogebäude, Konferenzräume, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Turnhallen, Flughäfen und andere große Lüftungssysteme für Zivilgebäude.
02 Allgemeine zentrale Lüftungs- und Klimaanlage im Werk.
03 Primärfiltration im zentralen Lüftungs- und Klimasystem des Reinraums.
04 Reinraum-Rückluft-Primärfiltration
Reinigungs- und Wartungstipps:
1. Regelmäßige Reinigung
Der Nylonnetzfilter sammelt nach einiger Zeit Staub, Bakterien und andere Verunreinigungen an und beeinträchtigt so die Filterwirkung. Daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Die Häufigkeit der Reinigung kann von der Situation abhängen und es wird generell empfohlen, vierteljährlich eine gründliche Reinigung durchzuführen.
2. Auswahl der Reinigungswerkzeuge
Bei der Reinigung von Nylonfiltern sollten geeignete Reinigungswerkzeuge ausgewählt werden, um Schäden am Filter zu vermeiden. Zur Reinigung können Sie eine weiche Bürste, einen Staubsauger oder einen Wasserhahn verwenden. Wischen Sie den Filter vorsichtig ab oder spülen Sie ihn mit Wasser ab. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um eine Beschädigung der Filterstruktur zu vermeiden.
3. Warmwasserspülung
Nylonnetzfilter können mit warmem Wasser gereinigt werden, und die Temperatur wird im Allgemeinen auf unter 40 °C geregelt. Warmes Wasser kann Fett und Flecken effektiv von Nylonfiltern entfernen, ohne den Filter selbst zu beschädigen. Bei hartnäckigen Flecken auf dem Filter können Sie zur Reinigung eine entsprechende Menge neutrales Reinigungsmittel hinzufügen.
4. Im Schatten trocknen oder bei niedriger Temperatur trocknen
Der gereinigte Nylonfilter sollte zum Trocknen im Schatten an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung so weit wie möglich vermieden werden sollte. Wenn die Zeit knapp ist, kann auch die Niedertemperaturtrocknung gewählt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Trocknungstemperatur zu kontrollieren, um Schäden am Filtersieb durch zu hohe Temperaturen zu vermeiden.
5. Ersetzen Sie das Nylonfiltersieb regelmäßig
Auch Nylon-Filtersiebe haben eine lange Lebensdauer und ein regelmäßiger Austausch des Filtersiebs kann die Filtereffizienz und Luftqualität gewährleisten.